Newsletter
ISO 9001:2015 bringt grundlegende Veränderungen
Eine bessere Integrierbarkeit von anderen Managementsystemen ist das Ziel der Revision der ISO 9001. Details dazu, wie die QM-Norm künftig aussehen wird und wann sie erscheinen soll, wurden auf dem diesjährigen Deutschen Qualitätsmanagement-Kongress in Fulda bekannt gegeben.
Die QM-Norm ISO 9001 bekommt ein neues Gesicht. Wie es aussehen wird, skizzierte Ian Campbell, Leiter der Schweizer Delegation im ISO Technical Committee 176, auf dem Deutschen Qualitätsmanagement-Kongress 2013 in Fulda. Als ISO 9001:2015 soll die QM-Norm voraussichtlich im Herbst 2015 in Kraft treten.
Strukturelle und technische Änderungen
Die auffälligste Änderung der ISO 9001:2015 ist die neue Struktur mit zehn statt acht Unterpunkten. Dabei handele es sich nicht nur um zwei zusätzliche Punkte, sondern um eine insgesamt andere Verteilung der Inhaltsbereiche, so Campbell. Beispielsweise werde die Funktion “QM-Beauftragter der obersten Leitung” voraussichtlich nicht mehr erwähnt.
Die neue Struktur sieht wie folgt aus:
> Anwendungsbereich
> Normative Verweisungen
> Begriffe
> Umfeld der Organisation
> Führung
> Planung
> Unterstützung
> Operativer Betrieb
> Leistungsbewertung
> Verbesserung
Als technische Änderungen nannte Campbell neue Themen, wie ein “Wissensmanagement”, aber auch eine höhere Gewichtung vorhandener Anforderungen, wie die Bereiche “Ausgliederung” und “Risikomanagement”. Wichtig für die praktische Anwendung im Unternehmen ist jedoch: Die neue Normenstruktur soll keine Änderung der hauseigenen QM-Systeme erfordern, betonte Campbell.
Bessere Integrierbarkeit
Das Ziel der Revision ist die Übereinstimmung der ISO 9001:2015 mit anderen Managementsystemen sowie eine bessere Integrierbarkeit von Teil-Managementsystemen. Daher sollen in den kommenden Jahren jene Normen, die auf der ISO 9001 basieren, wie die ISO/TS 16949 oder die ISO 14001, ebenfalls überarbeitet werden.
Nach in Kraft treten der ISO 9001:2015 bleibt die Vorgängerversion für eine Übergangsperiode von etwa drei Jahren gültig und nutzbar.
Quelle: QZ-online.de
Kontakt
Anfrage
Newsletter
Jetzt den Newsletter abonnieren!
Copyright © ADLER Gruppe GmbH - All Rights Reserved